Quantcast
Channel: Inside Paradeplatz
Viewing all 9696 articles
Browse latest View live

Thiam legt CS-Weg aus Krise am 20. August vor

$
0
0

CEO präsentiert Verwaltungsrat am Jahresmeeting in Bad Ragaz seine Strategie – dann erfolgt Fine-Tuning – neuer Formalismus.

Bei der Credit Suisse geht alles viel schneller als vielerorts vermutet. Tidjane Thiam, der seit einem Monat offiziell im Amt ist, legt seinen Weg aus dem grossen Stillstand bereits in 2 Wochen offen. Am jährlichen Sommer-Verwaltungsratstreffen, das heuer vom 19. […]


Safra Sarasin: 2’500.- für Kontoschliessung

$
0
0

Strafaktion der Basler gegen flüchtende Kunden – Raiffeisen büsst abrauschende Sparer mit 2-Prozent-Penalty.

Die Gebühren-Erhöhungen im Schweizer Banking nehmen absurde Ausmasse an, wie das Beispiel der Basler Privatbank Safra Sarasin zeigt. Das einst regional verankerte Institut hat seine Spesen in prohibitive Sphären getrieben. Für eine Kontoschliessung per Ende Juni wurden einem Kunden 2’500 […]

Bei GAM langt Spitze zu wie eh und je

$
0
0

Erträge fallen, Löhne und Boni steigen – grosser Stellenabbau – Immobilien werden erst jetzt als Asset entdeckt.

Der neue Chef Alexander Friedman passt zur GAM. Unter ihm rollen die Millionen – für sich und das Management. Nicht so sehr für die Kunden und die Aktionäre hingegen. Die Erträge brachen im ersten Halbjahr ein, was schlecht ist für […]

„Bad Bank“ für die SNB? Pro und Contra eines helvetischen Staatsfonds

$
0
0

Ein Damoklesschwert hängt über der Schweizerischen Nationalbank (SNB): ihre gewaltigen, „weichen“ Devisenanlagen. Hätte die SNB sich nicht in letzter Sekunde mit einem Befreiungsschlag aus ihrer selbst gebauten Falle „Mindestkurs“ befreit, so hätte noch Schlimmeres gedroht. Die Devisenanlagen wären „unbeschränkt“ weiter […]

Vincenz hinterlässt aufgepumpte Hypo-Bank

$
0
0

Abschied von Raiffeisen-Boss zeigt: Bauernbank setzte alles auf Immobilien – Alternativen too little, too late – Crash bei Zinswende.

Das Siegesgeheul der Raiffeisen zum Abgang ihres grossen Zampanos erinnert an sowjetische Militärparaden. Wie im alten Kommunismus werden übertroffene Planzahlen frenetisch bejubelt. So wie heute beim Halbjahresabschluss. 1,5 Milliarden operative Erträge und 9 Prozent Gewinnplus unter dem Strich verleiten die […]

Bärs Asienchef: Abgesetzt nach Intrige und Kritik

$
0
0

Bigboss Thomas Meier stürzt über Despoten Rolf Schaerer – der entmachtet Erfolgreiche und holt gefeuerte Ex-Stars.

Thomas Meier setzte die Zürcher Julius Bär auf die asiatische Private-Banking-Landkarte. Nun ist Meier nach 10 Jahren Geschichte. Er wird durch einen vermeintlichen CS-Supermann ersetzt. Hinter der Personalie steckt eine Intrige um Macht und Management. Sieger ist ein Bär-Manager, der […]

„SNB müsste jetzt Euro und Dollar verkaufen“

$
0
0

„SNB müsste jetzt Euro und Dollar verkaufen“

Tut sie’s nicht, wird sie berechenbar, und dann können die Hedgefunds gegen die Notenbank spekulieren, sagt Hans Geiger. Man kenne das Spiel seit Alan Greenspan – dem Fed-Chef, der die Märkte bei Laune hielt.

Bankiervereinigung holt McKinsey für Selbstfindung

$
0
0

Ami-Berater suchen Vision für zerrissenen Verband – nach CS, UBS, ZKB jetzt auch Lobby: Lieber „Mackies“ als selber denken.

Der helvetische Finanzplatz wird zu McKinsey-Hoheitsgebiet. Das zeigt das jüngste Mandat für die ebenso weltumspannende wie umstrittene US-Beratungsfirma. McKinsey entwickelt für die Schweizerische Bankiervereinigung eine neue Strategie. Damit überträgt die Spitzen-Organisation des Finanzplatzes ihre wichtigste Aufgabe an „The Firm“. In […]


Todesfall überschattet ZKB-Party

$
0
0

Vizedirektor stirbt in externem Bewerbungsgespräch – Bank wollte ihn nach 35 Jahren nicht mehr als Private Banker.

Heute feiert die Zürcher Kantonalbank mit viel Brimborium den 200-Millionen-Umbau ihres Hauptsitzes. Morgen wird einer ihrer erfahrensten Kaderleute zu Grabe getragen. R.A. war Vizedirektor und rund 35 Jahre bei der Bank. Vor 2 Wochen verstarb er an einem Herzinfarkt, als […]

Devisen-Klagewelle rollt gegen UBS

$
0
0

Einigungen in New York waren nur Vorspiel – London wird teuer – Ermotti: „Erhebliche Forderungen“.

Letzte Woche einigten sich 9 Banken in den USA mit Zivilklägern wegen Devisen-Manipulationen, darunter auch die UBS. Das sei lediglich der Beginn einer Klageflut, meint heute ein Jurist in der Financial Times. „In London wird es mehr Klagen als in […]

Steigern Sie Ihre soziale Kompetenz, dann werden Sie ein besserer Private Banker

$
0
0

Gemäss aktuellen Nachrichten sind Banken wieder vermehrt damit beschäftigt, neue Fachkräfte zu rekrutieren. Das gilt auch für die Frontbereiche. Man könnte also glauben, dass die negativen Schlagzeilen aus der Finanzbranche zwar immer noch präsent sind, diese aber einer neuen Aufbruchsstimmung […]

CS betreibt grössten Raubbau der Schweiz

$
0
0

Seit 2011 sind 20% der Inland-Jobs weg, bei UBS nur 7% – jetzt kommen Löhne dran – Tiams Plan: Sparen, sparen, sparen.

Tidjane Thiam steht von heute bis Freitag unter Hochstrom. Der neue CS-CEO stellt dem Verwaltungsrat der Grossbank im Badeort Bad Ragaz seine Strategie vor. Ein Big Bang gibt es nicht. Die CS muss sparen, sparen, sparen. Erst wenn sie finanziell […]

Kein ZKB-Chef gab Vize-Direktor letztes Geleit

$
0
0

250 trauern, CEO Scholl & Co. feiern – Bank war Ersatzfamilie für verstorbenen Kadermann – 50+ und tschüss.

Rainer A. hatte sein Leben lang für die Zürcher Kantonalbank gearbeitet. Als er am Dienstag seine letzte Reise antrat, verabschiedeten sich in der grossen Kirche in Meilen 250 Menschen von ihm. Darunter keiner der obersten Chefs der Bank des Zürcher […]

„Kritikloses, läppisches Zeugs“

$
0
0

„Kritikloses, läppisches Zeugs“

Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen produziere hohle Videos über sich und die Banken, ärgert sich Hans Geiger. Statt den eigenen Auftrag ernst zu nehmen und zu sparen, würde Geld für nichts zum Fenster hinausgeworfen.

Agenten-Thriller mit Ex-UBS-Sicherheitsmann

$
0
0

Ehemaliger Polizist lieferte Daten gegen Geld nach Deutschland – nach Haft geständig – hatte Zugang zu Grübel und Ospel.

Tages-Anzeiger und Bilanz liefern heute einen Krimi erster Güte. Im Zentrum: ein hoher Ex-Sicherheitsmann der Grossbank UBS. DM war dort jahrelang ganz nah an allen Geheimnissen. Er gehörte zum Sicherheitsteam der Bank, in dem es von Ex-Kripobeamten wimmelt. Laut Bilanz […]


Libor: Ein Hypothekarzins von nur 0,8 Prozent

$
0
0

Text stammt von Homegate AG, Zürich. So sieht ein Wohntraum in Zeiten tiefer Zinsen aus: Kauf einer schicken Eigentumswohnung für eine Million Franken, finanziert mit einer Hypothek über 650 000 Franken (1. Hypothek). Dank der derzeit zinsgünstigsten Hypothek auf dem […]

Crash ist für andere: Bankenchefs kaufen Villen

$
0
0

UBS-Körner, Bär-Collardi, „Ländle“-Jaquet, Entrepreneur-Ringger: Smart Guys investieren in Zürcher Goldküste statt Aktien.

Die Full-blown-Krise an den Börsen trifft Pensionskassen, Kleinsparer, Spätzünder – alle, die immer dann einsteigen, wenn die smarten Investoren das Weite suchen. Zu denen gehören offenbar auch ein paar der bekannten Zürcher Banker. Sie investierten statt in Aktien in teures […]

Der Siebenjahreszyklus

$
0
0

So alle sieben Jahre gibt es die grosse Krise: Asia Crisis, Internet-Crash, Finanzkrise. Jetzt 2015. Entgegen der landläufigen Meinung passiert das nicht ganz zufällig, sondern ist ein Zyklus der marginalen Veränderung der Liquiditätsschöpfung der US-Notenbank FED. Die Verschuldung des Systems […]

Zürich-Partybanker angelt sich Milliardärs-Gattin

$
0
0

Roger Lehmann von HSBC neu liiert mit verheiratetem Supermodel – verratener Industriellen-Erbe ertappte die beiden.

Pretty Woman am Paradeplatz: Der Zürich-Chef der englischen HSBC-Bank zeigte sich letzte Woche in Luzern mit seiner neuen Geliebten. Alexandra Knapp Voith ist die Noch-Ehefrau des deutschen Superreichen Andreas Knapp Voith. Als bekanntes Model erregt Alexandra Knapp Aufsehen. Die Schöne und der […]

Die Finma, antidemokratisch und bankrott, vergoldet jeden Mitarbeiter mit 204’000 Franken

$
0
0

Ihre Jahresrechnung sucht man auf der Finma-Homepage vergeblich. Auf die Ergebnisse 2014 wird diskret weiter unten verwiesen. Mit gutem Grund: Es hat ein Verlust von 29 Millionen Franken resultiert, dies bei einem Umsatz von 140 Millionen. Die tiefroten Zahlen drückten […]

Viewing all 9696 articles
Browse latest View live