„25 Prozent aller Banken-Arbeit ist sinnloses Zeugs“
Wer ist Jeronimo Martins?
Urs Rohner lernt fliegen
CS-Präsident wäre im Amt gefordert – statt dessen im Intensiv-Flugtraining – Hobby, VR-Sitz bei Glaxo, CS-Job: Wie geht das?
Urs Rohner ist der wichtigste Schweizer von Swiss Banking. Er verkörpert bei der aufgewühlten Credit Suisse die Verankerung und den Einfluss unserer Kultur und muss den neuen CEO lenken. Doch Rohner ist öfters weg. Derzeit sitzt er viel im Cockpit. […]
Black Monday: EU-Banken ziehen Schweiz runter
Italo- und Spanien-Institute proppenvoll mit PIIGS-Papieren – US-Hedgefunds verspekuliert – Ausfälle träfen UBS und CS.
Japan gab heute früh den Takt an. Der Abwärtstrend beim Nikkei-Index nach dem Griechen-Nein beschleunigte sich nach Börsenstart. Nun droht an Europas Börsen ein Einbruch. Vor allem Banken sind gefährdet. Grosse EU-Kreditinstitute sind viel stärker in Griechenland engagiert als vermutet. […]
ZKB-Pensionskasse: 2% für Basis, 3,5% für obere 100
Vorsorge des Topkaders viel höher verzinst als beim Rest – Lachs für Chefs, Krümel für Crew – Selbstbedienungsbank.
Die Zürcher Kantonalbank gehört dem Volk. Eigentlich. Zu melden haben die Stimmbürger fast nichts. Stattdessen ist die ZKB zum Selbstbedienungsladen für ihr oberstes Kader verkommen. Exemplarisch zeigt das die Verzinsung der Vorsorgegelder. Diese ist abhängig von der Hierarchie: je weiter […]
Das System wird scheitern – an sich selbst
Die Vergangenheit zeigt, dass sowohl zu viel Staat als auch zu wenig Staat ungesund sind. Wie immer benötigt es ein gesundes Mittelmass. Doch das wahre Problem liegt noch viel tiefer. Aber der Reihe nach. Durch die Deregulierung von Thatcher, Clinton […]
USA rufen CS-Banker zu Geheimnisverrat auf
Ami-Aufpasser startet Whistleblowing-Seite – CS-Oberjurist Cerutti als US-Lakai – totale Offenlegung ab 1993.
Die Credit Suisse ist viel stärker am Gängelband der USA als vermutet. Das zeigen eine neue Whistleblowing-Webseite sowie ein internes E-Mail des obersten CS-Juristen Romeo Cerutti. Cerutti informierte letzte Woche die weltweite CS-Belegschaft via E-Mail über einen neuen „Monitor“. Dieser […]
Ex-Kollegen attackieren Leonteq-Highflyer Schoch
Neue Finanzboutique offeriert viel breitere Struki-Palette – Margen unter Druck – Leonteq-Chef wird zum Imperator.
Jan Schoch ist der Grösste. Zumindest was die Aktienentwicklung betrifft. Sein Finanzunternehmen Leonteq hat sich wertmässig seit Börsenstart Ende 2012 mehr als verfünffacht. Nun ist die Luft dünn geworden. Viele Leute springen bei Leonteq ab. So wie Raphael Suter. Zusammen […]
Strohdumme Minuszinsen treiben Land in Rezession
ZKB jammert, doch Banken verdienen Heidengeld – wer blutet, sind die Inlandsparer – Nationalbank würgt Konsum ab.
ZKB-Chef Martin Scholl klagt laut über die Minuszinsen der Notenbank. Im NZZ-Interview meint Scholl, seine Bank müsse der SNB 75 Millionen im Jahr abliefern. 10 Prozent des Jahresgewinns zu verlieren ist unschön. Doch das Jammern des Topbankers lenkt ab vom […]
Meine Nummer 1 vom CAC 40
„Unsere Bundesräte und Beamten haben eingeschlafene Füsse“
CS-Chef Thiam holt … McKinsey, who else
Der Neue macht’s wie die Alten: Als Erstes fliegt er Ami-Berater ein – stammt selbst von dort – 300 Mio. in IT-Plattform.
Noch keine zwei Wochen im Amt, macht der neue CS-Chef Tidjane Thiam schon klar, wie er den CS-Tanker wenden will. Mit Hilfe von McKinsey. Thiam hat die teuren Strategieberater ins Haus geholt, wie zwei Quellen berichten. Diese zeigen sich gestresst. […]
Stalin hätte seine Freude gehabt – an unserem kantonalen Finanzausgleich (Teil 1 und 2)
Josiff Wissarionovich Djugaschvili, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Josef Stalin, war in mehrfacher Hinsicht ein bemerkenswerter Verbrecher. Nicht nur liess er 1,5 Millionen Menschen umbringen, weil sie schlicht anderer politischer Auffassung waren als er. Nein, indem er die Wirtschaftstätigkeit insgesamt […]
Raiffeisen-Chef spannt UBS und CS IT-Cracks aus
Patrik Gisel holt bekannte Informatiker von den Grossbanken – ambitiöses Big-Host-Projekt – viele Häuptlinge in Sankt-Gallen.
Das wichtigste Vorhaben des neuen Raiffeisen-Chefs liegt in Bits und Bytes. Es geht um die Ablösung des Uralt-Systems der Genossenschaftsbank namens Dialba. Patrik Gisel ist schon mehrmals daran gescheitert. Nachdem er zum neuen CEO der 3. Banking-Kraft im Land gekürt […]
Brunner is Back
Private-Banking-Chef Schweiz der CS nach Herzinfarkt wieder im Sessel – „in Startlöchern“ – aspiriert auf Topjob.
Nach 3 Monaten Erholung meldet sich Christoph Brunner zurück. Was er aus der Ferne gesehen habe, mache ihn „sehr stolz“, schreibt er in seinem Begrüssungsmail an die Mannschaft. Brunners Comeback kommt überraschend. Wegen der Schwere seiner gesundheitlichen Probleme, mit langer […]
UBS-Informatik: Showtime mit Stefan Arn
Schweizer Spitzenmann verliert gute Leute – sein „Baby“ AdNovum geriet nach Verkauf in Krise – viel Eigenlob.
Von Stefan Arn hörte man nichts. Fast jahrelang. Nun, kurz nachdem die Raiffeisen-Bank Stefan Arn einen Topmann abgeluchst hat, präsentiert sich der UBS-Spitzen-Informatiker im Rampenlicht. In einer Finews-Story lobt Arn heute den reibungslosen Start der neuen Too-Big-To-Fail-Tochter UBS Switzerland AG […]
Zeit für eine Waffen-Aktie
„Walter-Borjans hat recht: Schweiz knickt erneut ein“
Liebeslaube Banken-Spitze
Noch-CEO, neuer CEO, IT-Kader: Bei Raiffeisen finden Chefs die Liebe intern – bei UBS stolperte Körner über Liaison im Vorzimmer.
Der Rote Platz in der Sankt-Galler Innenstadt wirkt belebend auf die Chefs der Raiffeisen. Diese haben dort ihr Büro – und finden bei der Arbeit ihre Liebe. Nicht nur der scheidende Konzernchef Pierin Vincenz und sein Nachfolger Patrik Gisel haben […]
Bär-Collardi zahlt für CS-Transfer Rekordsumme
Golden Hello: Privatbank übernimmt Barend Fruithofs Sperrbonus – hält Betrag geheim – Top-Interne wurden übergangen.
Collardi nennt sich „Boris F.J.“. Sein alter Schweiz-Chef Flury, der nun in die Gruppenleitung springt, heisst „Giovanni M.S.“, wie ein Hochsee-Luxuskreuzer. Die Masche hat System. Collardi peppt mit Titeln und Namen die alte Zürcher Familienbank Julius Bär auf. Der jüngste […]