Quantcast
Channel: Inside Paradeplatz
Viewing all 9694 articles
Browse latest View live

Cisullo und Tamara: Power oder Glamour?

$
0
0

Der Wirbler der UBS hat Partnerin im CS-Wealth – diese präsentiert interne TV-Show – Interessenkonflikt? Heute um Zwölf heisst es wieder: This Week @ Credit Suisse. Wenn bei der Grossbank die Lichter zum wöchentlichen Intranet-TV angehen, steht Tamara Raich auf der Bühne. Raich, eine junge Frau der Vermögensverwaltung für Ultrareiche, schaffte es zur “Anchorwoman” der […]

Beitrag: Cisullo und Tamara: Power oder Glamour?
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich


Cisullo-Story vom Freitag

Der Gruselbericht mit den UBS-Risiken

$
0
0

Für Holding legt Grossbank alle Unsicherheiten offen – gespenstische Gefahren – Devisen als Damoklesschwert. Zuverlässig wie die Schweizer Armee startet die UBS heute ihre angekündigte Holding. In den kommenden Wochen sollen ihre Investoren alte Stammhaus- gegen neue Gruppen-Aktien tauschen. No Big Deal – müsste man meinen. Doch weil die Transaktion wie ein Börsengang funktioniert, muss […]

Beitrag: Der Gruselbericht mit den UBS-Risiken
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich

Massenabgang bei Vaduzer VP Bank

$
0
0

Chefs von CS und Sarasin schlagen um sich – Boston-Berater schaffen Chaos – Grossrausschmiss in Zürich. Das Projekt der Liechtensteiner VP Bank heisst “Apollo”. So wie die Mondrakete der Amerikaner. Statt auf den Mond rast die VP-Apollo Richtung Boden. “Apollo” verlaufe chaotisch, heisst es aus Kreisen der Nummer 3 im Ländle. Die Berater der beauftragten […]

Beitrag: Massenabgang bei Vaduzer VP Bank
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich

Berufliche Fitness (4): “Laufende Überprüfung und Anpassung”, mit Erfolgs-Equalizer

Postfinance verweigert Währungs-Startup Konto

$
0
0

"Ausrichtung" der Geschäftsidee passe nicht zum Ruf – monatelanges Hinhalten – Schutz der eigenen Klientel. Die Postfinance wollte immer eine Bank sein. Nun ist sie eine, doch das Geschäft betreibt sie wie eine Willkürbehörde. Zumindest im Fall eines Zürcher Unternehmers mit einer neuen Idee im Währungsbereich. Dieser plant eine Alternative zum Horten von Franken auf […]

Beitrag: Postfinance verweigert Währungs-Startup Konto
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich

Showstar Wittmann gerät bei Vincenz ins Abseits

$
0
0

Jüngster Zukauf lief über Boss Pierin – Wittmann erwarb viele Nieten – war bei Bär und Clariden Troublemaker. Beat Wittmann lief in seiner Karriere überall auf. Nun könnte ihm das Gleiche auch im grossen Raiffeisen-Verbund passieren. Wittmanns Beteiligungsvehikel mit dem unbescheidenen Namen “The Capital Management Group” (TCMG) gehört inzwischen fast vollständig der Raiffeisen. Sie hat […]

Beitrag: Showstar Wittmann gerät bei Vincenz ins Abseits
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich

Warum Aktien bis nächsten April um 26 Prozent steigen

$
0
0

Die Volumen sind klein, die Volatilität bescheiden, und schön langsam sind es nicht die "Crash-Propheten", die komisch angeschaut werden, sondern die Optimisten. Diese sind die wirklichen Contrarians. Ein solcher liess gestern aufhorchen. Dr. Steve Sjuggerud von Stansberry Research befiehlt quasi seinen Abonnenten, Aktien zumindest bis Mitte nächsten Jahres die Stange zu halten. “I strongly urge […]

Beitrag: Warum Aktien bis nächsten April um 26 Prozent steigen
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich


Schöner Boris stellt alte Bär-Leute auf Strasse

Ich sage nur ein Wort, nur ein einziges Wort: Effizienz-Bank

Feudalismus bei der CS Deutschland

$
0
0

Investmentbanker laden zur Fuchs-"Drückjagd" bei Fürst Hohenlohe – 900 000 für Bayern-Loge – Spesenreiter. In Zürich spart die Credit Suisse bei Pflanzen und Kaffee. In Deutschland können die Ausgaben nicht hoch genug sein. Investmentbanker der deutschen Credit Suisse luden Kunden letzten November auf Schloss Langenburg im südlichen Bundesland Baden-Württemberg. Die CS freue sich, die Gäste […]

Beitrag: Feudalismus bei der CS Deutschland
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich

Deutsche Bank Schweiz: General schlägt um sich

Wieviel Staat? Der Hauptfehler der Nationalökonomie

$
0
0

"Mehr Staat oder weniger Staat?" Um diese Frage zu beantworten, lässt sich die Menschheit sogar zu Revolutionen und Kriegen hinreissen. An der Berliner Mauer wurde auf Menschen geschossen. Diese Mauer trennte zwei Wirtschaftssysteme voneinander: Marktwirtschaft und Kommunismus. Die Extreme lauten: Nur der Staat alleine leitet die Volkswirtschaft versus der freie Markt alleine soll entscheiden. (...)

Beitrag: Wieviel Staat? Der Hauptfehler der Nationalökonomie
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich

Hat Urs Rohner kapituliert?

$
0
0

CS-Präsident lässt sich in VR von Pharmamulti Glaxo wählen – zu Hause brennt Hütte – isoliert im CS-VR. “Zurich Film Festival – zum Video” prangte heute früh gross auf der Homepage der Credit Suisse. Der Event beendete schon vor Tagen seine 10. Ausgabe. Doch die Bank ist Hauptsponsor. Und Urs Rohner, der Präsident der CS, […]

Beitrag: Hat Urs Rohner kapituliert?
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich

Big Brother UBS: Personal muss inhouse traden

$
0
0

Deals über Drittbanken werden untersagt – Regelung schütze Bank und Mitarbeiter – CS bleibt liberal. Die UBS wird immer totalitärer. Nachdem sie vor kurzem von 9’000 Angestellten Straf- und Betreibungsauszüge verlangt hat, dreht sie nun den Hahn bei den Eigengeschäften zu. UBS-Schweiz-Chef Lukas Gähwiler teilte soeben seinen rund 20’000 Mitarbeitern mit, dass ab 1. November […]

Beitrag: Big Brother UBS: Personal muss inhouse traden
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich


Hundert Banken bleiben USA ewig ausgeliefert

$
0
0

Ablassvertrag für Gruppe 2 verlangt Kooperation mit Dritt-Staaten – zahlen ja, Freiheit vielleicht – Banken empört. Kaum haben sich 100 Banken im US-Steuerkrieg brav in die Schuldgruppe eingereiht, drückt ihnen Uncle Sam die Pistole auf die Brust. Ein mehrseitiges Schreiben, das jede der sogenannten Gruppe-2-Banken unterzeichnen muss und in diesen Tagen bei den Banken und […]

Beitrag: Hundert Banken bleiben USA ewig ausgeliefert
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich

Hedgefund Knight Vinke will UBS-Split – jetzt

Blufften die Amis nur?

$
0
0

Freispruch Raoul Weils würde USA als Machos entlarven – Widmer-Schlumpfs Appeasement war kreuzfalsch. Raoul Weil, 54, weichgebetteter Ex-UBS-Star, wird zum letzten Fighter für den Underdog Schweiz. Absurder gehts kaum. Genau das macht Weils heutigen Prozess gegen die scheinbar unbezwingbare US-Justiz zum Spektakel. Weil muss nur einen von 12 Geschworenen für sich gewinnen, schon ist er […]

Beitrag: Blufften die Amis nur?
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich

Der schleichende Untergang des Finanzplatzes Schweiz

$
0
0

Der Druck der US-Behörden auf den Finanzplatz Schweiz kann für niemand eine Überraschung sein, der sich mit amerikanischer Wirtschafts- und Aussenpolitik beschäftigt. Hinter dem freundlichen Lächeln, auch der neuen US-Botschafterin in Bern, verbirgt sich die harte Faust eines Staates, der den wirtschaftlichen Niedergang in weiten Teilen des eigenen Landes kompensiert mit einem Führungsanspruch gegenüber der westlichen Welt. (...)

Beitrag: Der schleichende Untergang des Finanzplatzes Schweiz
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich

Verurteilter Ami sagt, wer bei CS in Topliga darf

$
0
0

George Coleman wurde in Internet-Bubble gebüsst – nun bestimmt er massgeblich, wer Managing Director wird. Herbst ist bei der Credit Suisse Wahlzeit. In diesen Wochen bestimmen 18 sogenannte “Co-Chairs” eines Komitees, wer in den erlauchten Kreis der rund 2’000 Managing Directors aufsteigt. Die Zusammensetzung ist einseitig. Von den 18 Juroren sind 3 Schweizer: der Chef Vermögensverwaltung […]

Beitrag: Verurteilter Ami sagt, wer bei CS in Topliga darf
© Inside Paradeplatz - Finanznews aus Zürich

Viewing all 9694 articles
Browse latest View live